BERATUNG

Individuelle Beratung für dein Unternehmen

Unsere Beratungen helfen dir, dein Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln. Ob Strategie, Marketing, Prozesse oder Nachhaltigkeit – in unseren Sessions bekommst du praxisnahe Unterstützung, Klarheit über die nächsten Schritte und Tipps, die direkt umsetzbar sind. Alle Beratungen sind individuell auf dein Unternehmen zugeschnitten und bis zu 80 % förderfähig.

Finde die passende Beratung

Entdecke unsere Themen und sieh, wie wir dein Unternehmen gezielt unterstützen können:

VERTRIEB

E-Commerce, Shopify POS & Shopsysteme

Wir analysieren, welche Shopsysteme, POS-Lösungen und Abläufe zu deinem Unternehmen passen und wie du Online- und Offline-Vertrieb sinnvoll verknüpfst.

Mehr erfahren

Customer Journey & User Experience

Wir analysieren, wie Kundinnen und Kunden dein Angebot erleben und zeigen, wie das Erlebnis online und offline einfacher und angenehmer wird.

Mehr erfahren

Omnichannel:  POS & Online-Verzahnung

Wir erarbeiten gemeinsam, wie deine Verkaufsprozesse im Laden und online verknüpft werden, damit Abläufe effizient und nahtlos funktionieren.

Mehr erfahren
Identität

Markenbildung: Branding & Positionierung

Gemeinsam entwickeln wir die Story, visuelle Identität und die Botschaften deiner Marke, damit sie klar, wiedererkennbar und konsistent über alle Kanäle wirkt.

Mehr erfahren

Digital Marketing & Kundenakquise

Im Fokus steht, wie dein Unternehmen online sichtbarer wird und gezielt neue Kund:innen gewinnt – mit passenden Strategien für Reichweite, Markenaufbau und Kundenbindung.

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit & Coporate Social Responsibility

Wir zeigen, wie du Nachhaltigkeit strategisch in dein Unternehmen einbindest: von verantwortungsvollen Prozessen bis zu messbaren Zielen.

Mehr erfahren
Mit uns als BAFA-zertifiziertem Partner einfach gefördert werden

Bis zu 5.600 € BAFA-Förderung

Kontakt aufnehmen

1. Antrag & Förderprüfung

Wir prüfen, ob dein Unternehmen förderfähig ist und übernehmen die Antragstellung für dich. Sobald die Förderzusage vorliegt, kann die Beratung starten.

2. Beratung starten

In individuell auf dein Unternehmen abgestimmten Sessions bekommst du praxisnahe Unterstützung zu deinen Themen von uns persönlich – klar, verständlich und direkt umsetzbar.

3. Nachweis & Zuschuss erhalten

Nach der Beratung reichen wir alle Unterlagen für dein Unternehmen online ein. Nach Prüfung durch die BAFA wird der Zuschuss ausgezahlt – bis zu 80 % der Kosten werden übernommen.

faq BAFA-Förderung

FAQ: Alles Wichtige zur BAFA-Beratung

Wer kann die BAFA-Förderung beantragen?

Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus allen Branchen. Auch Start-ups können die Förderung nutzen, müssen dann aber ein Informationsgespräch mit einer regionalen Ansprechperson führen, bevor sie den Antrag einreichen.

Welche Beratungen werden gefördert?

Gefördert werden einzelne Beratungs-Sessions, die sich auf wirtschaftliche, finanzielle, personelle oder organisatorische Fragen der Unternehmensführung beziehen. 
Wichtig: Die Beratung darf nicht den Kauf oder die Einrichtung von Systemen oder Produkten umfassen, sondern ist auf die reine Beratung ausgerichtet.

Wie viele Beratungen können gefördert werden?

Webflow ist ein leistungsstarkes Tool zur Erstellung von Websites – ohne klassische Programmierung, aber mit voller gestalterischer Freiheit. Es kombiniert Design, CMS und Hosting in einem System.

Wie hoch ist der Zuschuss und wer zahlt den Rest?

Die Höhe des Zuschusses hängt vom Bundesland ab, in dem dein Unternehmen sitzt: In den alten Bundesländern (einschließlich Berlin und Leipzig, ausgenommen Lüneburg und Trier) werden 50 % der Beratungskosten übernommen, maximal 1.750 € pro Beratung. In den neuen Bundesländern (ausgenommen Berlin und Region Leipzig) beträgt der Zuschuss 80 %, maximal 2.800 €. Den verbleibenden Eigenanteil zahlst du direkt an das Beratungsunternehmen.

Wann beginnt die Beratung und wie läuft die Antragstellung?

Innerhalb der Geltungsdauer der Förderrichtlinie (bis 31. Dezember 2026) kann jedes Unternehmen maximal fünf abgeschlossene Beratungen erhalten, aber nicht mehr als zwei pro Jahr. Ausschlaggebend ist der Zeitpunkt der Antragstellung.

Was muss ich nach der Beratung tun?

Nach der Beratung reichen wir die wichtigsten Unterlagen online ein, z. B. Beratungsbericht, Rechnung und Kontoauszug. Die Leitstelle prüft alles, und nach Freigabe wird der Zuschuss ausgezahlt.

Auch interessant

Unsere Beratungen

Schau dir unsere BAFA-geförderten Beratungen an – jede wird individuell auf dein Unternehmen zugeschnitten und kann gefördert werden.

Stop scrolling...

Schreib uns oder buche einen Kennenlern-Call!

Im persönlichen Gespräch klären sich die meisten Dinge viel schneller: Ob wir zueinander passen und mögen und vor allem, ob wir dir bei deinem Problem helfen können. Also komm vorbei und lass uns reden oder online kennenlernen!

Shirley, die auf einem Stuhl sitzt und ein Telefon hält.