Warum Fiskalisierung für stationäre Händler heute unverzichtbar ist
Gesetzlicher Rahmen: KassenSichV, Belegausgabepflicht & Bonpflicht
Seit Inkrafttreten der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) gelten für alle elektronischen Kassensysteme strenge Vorgaben. Dazu gehören unter anderem die Belegausgabepflicht, die Einbindung einer TSE und die korrekte Speicherung sowie Ausgabe von QR-Codes auf Bons. Ziel ist hierbei ein gewisser Schutz vor Manipulation sowie eine transparente Kassenführung.
Was ist eine TSE?
Die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) schützt deine Kassendaten durch eine digitale Signatur. Sie erfasst jeden Vorgang revisionssicher und ermöglicht die Erstellung gesetzlich geforderter Exporte wie die DSFinV-K sowie aller TSE Daten.
Risiken bei Non-Compliance
Eine fehlende oder fehlerhafte TSE kann unliebsame Folgen haben. Wer die Anforderungen ignoriert, riskiert nicht nur teure Nachzahlungen bei Betriebsprüfungen, sondern auch zusätzliche Bußgelder, teilweise sogar im hohen 6-stelligen Betrag.
Shopify POS + TSE: Standardlösung vs. OpenFiskal-Variante
Standard Shopify TSE App
Shopify bietet eine TSE-App mit nur den grundlegendsten Funktionen: Transaktionen signieren und DSFinV-K-Exporte erstellen – das war’s. Preislich liegt sie bei etwa 9 $ pro Monat. Support und Weiterentwicklung sind hier jedoch sehr limitiert und demzufolge vor allem für deutsche Händler nicht optimal.
Createsome Empfiehlt
Die bessere Lösung: OpenFiskal App
Mit der OpenFiskal App bekommst du:
- TSE (DE) & RKSV (AT) Integration
- Z-Bons, GoBD-konforme Exporte, PDF & CSV
- QR-Codes auf gedruckten Belegen
- Vollautomatische DSFinV-K Ablage
- Deutschen Support & regelmäßige Updates
- TSE konforme E-Mail Belege
- vorbereitende Buchhaltung
Die OpenFiskal App ist mit Shopify POS kompatibel und 100 % gesetzeskonform. Schon über 700 Shopify POS Kassen wurden erfolgreich über OpenFiskal fiskalisiert – dazu gehören auch unserer eigenen POS Kunden, z. B. saltwater-shop.com, vegane-fleischerei.de, shoesplease.de oder kariertekatze.de.
Kassenmeldung ans Finanzamt - nicht vergessen!
Pflicht ab 2025
Bis zum 31.07.2025 mussten alle existierenden Kassensysteme dem Finanzamt gemeldet werden. Für neu angeschaffte oder stillgelegte Systeme gilt außerdem eine Meldefrist von 30 Tagen.
Du hast diese Frist verpasst oder bist unsicher, ob alles korrekt gemeldet wurde?
Keine Sorge – genau dafür sind wir da! Wir helfen dir dabei, deine Kassensysteme nachträglich ordnungsgemäß zu melden, unterstützen dich bei allen Fragen rund um die Kassenmeldepflicht und sorgen dafür, dass du gegenüber dem Finanzamt auf der sicheren Seite bist.
Was muss gemeldet werden?
- Standortadresse der Kasse
- TSE-Seriennummer
- Anschaffungs-/Stilllegungsdatum
- TSE-Bescheinigungs-ID
- Betriebsstätteninformation
- Inbetriebnahme Datum der Kasse
Warum viele Händler das vergessen?
Die aktuellen ELSTER-Formulare sind komplex und fehleranfällig. Manuelle Eingaben kosten Zeit und Nerven und führen häufig zu falschen oder fehlenden Meldungen.
Die Lösung: Meldefluss App
Die Meldefluss App übernimmt:
- Automatische ELSTER-Meldung per XML
- Standortänderungen & Updates
- Direkte Übergabe aller TSE-Daten
- 5-Sterne-Support mit persönlicher Hilfe
- automatisches Erinnerungs-System
Createsome Empfiehlt
Die TSE ist eingerichtet, aber dein Kassensystem noch nicht gemeldet?
Jetzt Beratung buchen und alle Fristen sicher einhalten.
Shopify POS – dein Komplettpaket inklusive Setup & Support
Alles aus einer Hand – von Createsome
Shopify POS ist die ideale Lösung für Omnichannel-Händler – also Einzelhandelsunternehmen, die gleichzeitig über verschiedene Vertriebssysteme aktiv sind (z.B. Onlineshop, Social Media und stationäres Geschäft). Wir sorgen bereits während des Setups dafür, dass dein System rechtssicher, schnell und reibungslos läuft und können dir bei Bedarf auch vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Unser 3‑Stufen‑Plan zur rechtssicheren Kasse
- Analyse & Erstberatung
- Systemauswahl & Setup (inkl. Hardware, OpenFiskal & Meldefluss)
- Implementierung & Schulung – vor Ort oder online
Mehr Details auf der POS-Seite
Deine Vorteile:
- Beratung zur Hardware: iPad, Bondrucker, Kassenschublade
- Setup vor Ort: Installation, TSE-Integration mit OpenFiskal + Meldefluss App
- Zusätzliche Services: Initiale Schulung, Updates, Notfall-Support
Warum ein zentrales System für Online- und Offlinevertrieb entscheidend ist
Mit einem zentralen System für all deine Vertriebskanäle behältst du stets den Überblick über deine Bestände und kannst zusätzlich Dinge wie Rabatte, Sonderaktionen und Kundendaten kanalübergreifend speichern und managen.
Createsome Empfiehlt
Du willst schnell live gehen und brauchst jemanden, der alles vor Ort einrichtet?
Jetzt Shopify POS Komplettpaket anfragen.