Wir sind ein junges kreatives Team und lieben es, neues zu schaffen und bestehendes besser zu machen. Wir sind mehr als eine E-Commerce Agentur und dein direkter Ansprechpartner für Onlineshops, Webseiten, Content Creation und vieles mehr. Lust auf eine Zusammenarbeit?
Soziale Medien sind längst nicht mehr nur Plattformen für Unterhaltung - sie sind Nachrichtenkanal, Austauschort, Wissensquelle und für viele Menschen sogar berufliche Grundlage. Umso wichtiger ist es, dass Inhalte hier für alle Menschen zugänglich sind.
Barrierefreiheit bedeutet nicht, dass Inhalte "besonders" oder "anders" gestaltet werden müssen. Es geht vielmehr darum, Hürden abzubauen, die bestimmte Gruppen von Nutzer:innen im digitalen Raum einschränken. Und das Beste: Maßnahmen für Barrierefreiheit machen Posts nicht nur inklusiver - sie verbessern die User Experience für alle.
Wir alle kennen Alltagssituationen, in denen uns Inhalte schwer zugänglich sind: Das Video läuft ohne Untertitel, aber wir sitzen in der Bahn ohne Kopfhörer. Ein Beitrag ist in winziger, verschnörkelter Schrift gestaltet, die selbst mit Brille schwer zu lesen ist. Ein Bild vermittelt wichtige Infos, aber die Farben verschwimmen im Sonnenlicht. Genau diese Barrieren erleben Menschen mit Behinderungen jeden Tag. Digitale Barrierefreiheit sorgt dafür, dass niemand ausgeschlossen wird - weder Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen, noch Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Neurodiversität.
Für gehörlose und schwerhörige Menschen sind Videos oft eine Blackbox - außer, sie sind mit Untertiteln versehen.
Menschen mit Lernschwierigkeiten profitieren von klar strukturierter Sprache. Auch für Menschen mit ADHS oder Autismus ist eine ruhige, einfache Gestaltung hilfreich.
Kurze Sätze, klare Begriffe und eine strukturierte Gestaltung helfen nicht nur Menschen mit Lernschwierigkeiten, sondern verbessern die Verständlichkeit für alle. Wir geben dir Tipps für inklusive Kommunikation.
Etwa 8 % der Männer und 0,5 % der Frauen haben eine Farbsehschwäche, die bekannteste ist Rot-Grün.
Barrierefreiheit auf Social Media bedeutet nicht, dass Inhalte komplizierter werden. Im Gegenteil: Sie werden klarer, strukturierter und zugänglicher und damit für alle Nutzer:innen wertvoller.
Als Social Media Manager:innen haben wir die Möglichkeit, durch bewusste Gestaltung mehr Menschen zu erreichen und eine klare Botschaft zu senden: Jede:r ist willkommen.
Ob kontraststarke Farben, klare Schriften oder verständliche Sprache - kleine Anpassungen machen Inhalte für alle zugänglich. Wir unterstützen dich dabei, deine Posts so zu optimieren, dass niemand ausgeschlossen wird.
Starte jetzt mit einer maßgeschneiderten Social Media-Strategie, die alle Zielgruppen wirklich erreicht. Wir entwickeln kreative Formate, die für alle zugänglich sind. Interessiert?